Visualisierung
und Digitalisierung.
VISUALISIERUNG & DIGITALISIERUNG
Die Digitalisierung in Verbindung mit Industrie 4.0 ist ein Transformationsprozess, der die Integration von digitalen Informationen und Technologien in bestehende Umgebungen erfordert. Durch die Digitalisierung des Prozesslebenszyklus kann eine Verbesserung der betrieblichen Leistungsfähigkeit auf Grundlage von drei Schlüsselfaktoren erreicht werden:
Qualität
Zeit
und Kosten.
Es ist möglich, die Prozesszeit durch einen flexiblen Ansatz in Bezug auf Zeitplanung, Logistik und Phasen zu optimieren. Auf diese Weise können Unternehmen ihre betriebliche Leistung verbessern, ohne das Produkt zu beeinträchtigen.
Digitalisierung führt zu Effizienz und Effizienz senkt die Kosten sowohl in den Prozessen als auch im Management und im Betrieb.
Was die Qualität anbelangt, so werden mit der Digitalisierung normale manuelle Verwaltungsaufgaben und nicht integrierte IT-Anwendungen automatisiert und miteinander verbunden – dies verringert die Fehlerquote und erhöht die Kundenzufriedenheit.
Pharmaplan strebt einen erfolgreichen Digitalisierungsprozess an, d.h. die Zusammenführung verschiedener, bisher nicht miteinander verbundener Informationen und Technologien in einer einzigartigen und leistungsfähigen Umgebung.
Unsere Experten im Bereich Digitalisierung und Visualisierung sind u.a. für diese Themen kompetente Ansprechpartner:
- Digitaler Zwilling (BIM-Ansatz)
- Augmented Reality
- Adaptive Fertigung
- Künstliche Intelligenz und Automatisierung
- Cobot (kollaborative Robotertechnologie)
Die Digitalisierung ist ein Kernaspekt unserer Dienstleistungen – Seite an Seite mit unseren Kunden schaffen wir Lösungen, die alle notwendigen Anforderungen abdecken.